
VRtual X: 2021 wird immersiv
2020 hat bewiesen, dass Kommunikation in virtuellen Räumen funktioniert. VRtual X konzentriert sich 2021 darauf, virtuelle Treffen noch immersiver zu machen. Entwicklungen von Avatarlösungen und Echtzeitgrafiken stehen dieses Jahr bei allen Anwendungen von VRtual X im Fokus.
Die weltweite Pandemie hat für starken Aufschwung bei virtuellen Events und Virtual Reality in Unternehmen gesorgt. Anfang 2020 waren virtuelle Events für die meisten noch Neuland. Doch Unternehmen, Besucher:innen und Veranstalter:innen haben in den vergangenen Monaten eine Menge dazugelernt und wissen virtuelle Lösungen in der Geschäftswelt nun zu schätzen. Daher werden sich die Konzepte der virtuellen Veranstaltungen 2021 verändern, sie werden professioneller. „Im vergangenen Jahr wurde weltweit viel Umsatz mit virtuellen Events gemacht und viel Erfahrung gesammelt. Die Akteure wissen nun was möglich ist. 2021 werden sich neue, immersive Konzepte durchsetzen“, so VRtual X-Geschäftsführer Matthias Wolk.
VRtual X hat VR in der DNA
Im vergangenen Jahr war eine virtuelle Messe größtenteils die digitale Abbildung einer realen Messe. Durch den bloßen Nachbau konnten sich Ausstellende und Besuchende gut in der digitalen Welt zurechtfinden. Doch virtuell ist weitaus mehr möglich. Die Kernkompetenz von VRtual X ist Virtual Reality und mit unserem VR-Wissen entwickeln wir Messen weiter. Denn was im Gaming-Bereich jetzt schon möglich ist, bereichert auch Veranstaltungen im B2B-Sektor. Wir arbeiten an Avatarlösungen und Echtzeitgrafiken. Damit ist mehr Interaktion auf virtuellen Events möglich und die Teilnahme wird immersiver. Denn Teilnehmende können mit VR tiefer in das Event eintauchen und -ganz wichtig – haben mehr Spaß!
Die Erfahrungen mit virtuellen Events haben zudem bei Unternehmen verstärkt das Interesse geweckt, Kontakt mit ihrer Community durch kleinere Hausmessen und virtuelle Showrooms zu halten. Damit ändert sich auch die Frequenz: Es gibt künftig nicht mehr nur eine große Messe im Jahr, sondern mehrere individuellere Messen, die Teilnehmer:innen fokussierter ansprechen. Wir haben dafür unsere Software-Plattform Lea X zur Lizensierung gelauncht. „Lea X bietet ein funktionierendes Grundgerüst, mit der Firmen relativ einfach ihre Hausmessen oder einen virtuellen Showroom individuell gestalten können“, sagt VRtual X -Geschäftsführer Matthias Wolk. Auf Lea X haben wir im vergangenen Jahr über 40 virtuelle Events in 9 Monaten technisch erfolgreich durchgeführt. Aktuell sind wir bis Juli 2021 ausgelastet und haben auch für die 2. Jahreshälfte schon diverse Anfragen.
Erfolgreiche Projekte mit Safety X
Auch wenn virtuelle Events 2020 ein Großteil unseres Geschäfts ausmachten, ist es bei weitem nicht unser einziges Geschäftsfeld. Im vergangenen Jahr haben wir vor allem Safety X vorangetrieben und Projekte umgesetzt. Safety X ist unsere Anwendung für VR-Sicherheitsunterweisungen. Damit können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen und Besucher:innen schnell, effizient und nachhaltig unterweisen. Die Einführung von Safety X 2020 bei einem Hamburger Unternehmen mit rund 2.000 Beschäftigten war erfolgreich und das Unternehmen sehr zufrieden. 2021 werden wir unsere Anwendung weiterentwickeln und noch immersiver gestalten. Damit die Sicherheitsunterweisung in der Virtual Reality noch nachhaltiger und realistischer ist, arbeiten wir auch hier an Echtzeitlösungen und Avatar-Möglichkeiten.
Das VRtual X-Team wächst
Mit dem großen Safety X-Projekt, der Weiterentwicklung unserer Plattform Lea X und den vielen virtuellen Events gab es 2020 viel zu tun – doch die größte Herausforderung für uns war im vergangenen Jahr der Onboarding-Prozess. Wir sind eine relativ kleine Agentur, die in kurzer Zeit über 20 neue Teammitglieder integriert hat – und das parallel zu allen Projekten. Da wir einen großen Anspruch an das Miteinander haben und wir zudem durch Corona eingeschränkt waren, war das eine Mammut-Aufgabe. Matthias Wolk ist aber dankbar: „Ich bin sehr froh, dass wir das gemeistert haben und freue mich über jede und jeden einzelne:n bei uns im Team. Es ist das beste Team, das man sich vorstellen kann und ich freue mich 2021 viele Projekte gemeinsam mit diesen Menschen anzugehen.“

VRtual X-Geschäftsführer Matthias Wolk freut sich mit einem jungen, motivierten Team gemeinsam viele immersive Projekte in 2021 umzusetzen.