
Sport goes virtual
Premiere am 25. Februar: Basketball-Fans können dann in Europas erster virtueller Heimspielstätte ihren Sport genießen. Die FC Bayern Basketballer haben mit Audi den „AudiDome@Home“ initiiert. VRtual X hat es technisch konzipiert und umgesetzt.
Es ist fast ein Jahr her, dass Fans die Basketballer vom FC Bayern (FCBB) im Audi Dome live angefeuert haben – Pandemie bedingt musste die Spielstätte dann schließen. Nun können die Fans wieder jubeln: Am 25. Februar um 19:30 Uhr öffnet der der AudiDome@Home, der virtuelle Audi Dome, seine virtuellen Pforten. Fans können sich auf das Euro-League-Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv um 20:30 Uhr und auf viele Zusatzangeboten freuen. Diese Innovation bietet der FCBB seinen Fans zusammen mit seinem Principle Partner Audi an. VRtual X hat alles technisch umgesetzt.
Virtuelle Zusatzangebote
Es ist die erste virtuelle Heimspielstätte in Europa. Und was ist neben dem Spiel wichtig? Genau die stimmungsvolle Atmosphäre! Die haben wir mit vielen Attraktionen erschaffen, die Fans aus der realen Welt kennen – in 360 Grad und fotorealistisch. Zudem werden Funktionen geboten, die nur die virtuelle Welt bietet. So gibt es vor Spielbeginn eine Pre-Game-Show, live moderiert von Sportmoderator Alex Schlüter, als Gast wird Felix Neureuther begrüßt. Den „FCBB Fan Talks“ gibt es im Anschluss als Zoom-Call. Lisa Ramuschkat aus dem FCBB-Medienteam moderiert die Runde, erwartet werden rund drei Dutzend Besucher:innen.
Bei AudiDome@Home gibt es weitere Features wie interaktives Körbewerfen auf dem viruellen Court, einen Shopping-Rundgang im FCBB-Fanshop, Tippspiel, Fan-Foto-Aktion. Die Live-Übertragung findet exklusive von der Spielerbank der Bayer statt. Im FCBB-Chat gibt es Live-Einblicke während des Spiels, Experten-Analysen, Interviews und Hintergrund-Infos.