Virtuelle Messe: Positives Besucher-Feedback

Ausstellende verfolgen diverse Ziele mit einer Messe. Im Mittelpunkt der Ziele stehen jedoch immer die Kunden:innen. Synflex hat daher nach Durchführung der Virtual Coil Show die Besucher:innen befragt. Ergebnis: Virtuelle Messen sprechen Teilnehmende an.

Die Virtual Coil Show Ende Januar war die erste virtuelle Messe der Winding Industrie. Für 70 % der Teilnehmenden war es generell der erste Besuch einer virtuellen Messe. Die Hälfte der Befragten nannte daher „Neugierde als Grund für die Teilnahme, fast ebenso viele „aktuell keine Alternative“. Das ergab die Umfrage von Synflex, dem Spezialisten für Elektroisolierstoffe. Synflex hat zusammen mit VRtual X am 21. Januar 2021 die Virtual Coil Show veranstaltet, um den weltweiten Austausch der Branche zu gewährleisten.

Erwartungen an virtuelle Messe wurden erfüllt

Obwohl viele Teilnehmende sich erstmal an eine virtuelle Messe herantasten wollten, gab es auch Erwartungen: Die Hälfte hat sich einen direkten Austausch mit Partnerfirmen gewünscht, 44 % wollten neue Kontakte und 37 % neue Produkte finden. Die Besucher-Umfrage von Synflex ergab: 60 % der Teilnehmenden waren zufrieden bis sehr zufrieden mit der Premiere der Virtual Coil Show.

Gefallen hat den Besucher:innen vor allem, dass sie sich so leicht auf der virtuellen Messe zurechtfinden konnten. 80 % waren (sehr) zufrieden mit der Navigation auf der Virtual Coil Show und 74 % fanden die Bedienung (sehr) benutzerfreundlich. Positiv aufgenommen (64 %) wurden auch die integrierten Videotools auf den Messeständen. Einige gaben jedoch an, dass deren unternehmenseigene Firewall das Videotool blockiert hat. Für 77 % der Befragten ist ein adäquates Rahmenprogram (sehr) wichtig. Entsprechend haben zwei Drittel am Symposium teilgenommen. Davon fanden 80 % das Symposium (sehr) interessant.

Daumen hoch für weitere virtuelle Events

Als Fazit geben 92 % an, auch in Zukunft an virtuellen Messen teilnehmen zu wollen. Fast 60 % haben die Teilnahme so positiv wahrgenommen, dass sie sich vorstellen könnten, selbst auch mal Aussteller:in zu werden. Es gab auch Wünsche und Vorschläge: So gaben Teilnehmende an, dass sie sich mehr Transparenz wünschten, welche Besucher:innen noch teilnehmen und sie fänden auch die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme mit anderen Besucher:innen gut. Einige Befragte haben Bedenken, dass eine virtuelle Messe für kleine Unternehmen zu teuer werden könnte. Doch unterm Strich sehen es 80 % als (sehr) wahrscheinlich an, dass virtuelle Messen auch in Zukunft eine Plattform zum Austausch sein werden.

 

Blick in die Zukunft

Besucherumfrage der virtuellen Messe Virtual Coil Show

Ergebnis der Besucherumfrage bzgl. zukünftiger Teilnahme als Besucher:in/Austeller:in:

  • 92% können sich sehr wahrscheinlich bzw. wahrscheinlich vorstellen, auch in Zukunft an virtuellen Messen teilzunehmen
  • 57% der Teilnehmer sehen es als sehr wahrscheinlich bzw. wahrscheinlich an, als Aussteller an einer virtuellen Messe teilzunehmen

 

 

Besucherumfrage der virtuellen Messe Virtual Coil Show

Ergebnis der Besucherumfrage, ob eine virtuelle Messe als Plattform zum Austausch in der Zukunft eine Rolle spielt.

  • 80% sehen es als (sehr) wahrscheinlich an, dass auch in der Zukunft virtuelle Messen eine Plattform zum Austausch sein werden
Post by

Kommentare deaktiviert